Hochzeitsfeiern, Tagungen, Seminare, Urlaub und Gastronomie - Hier finden Sie Bildmaterial und kurze, erläuternde Texte zu unseren Events und Angeboten.
Die Fotos sind ausschließlich zu Werbezwecken für die GutsAlm Harlachberg freigegeben.
800 Meter oberhalb der Markgemeinde Bodenmais, inmitten von Wildblumen und Wäldern, liegt unsere GutsAlm Harlachberg. Gerne wird sie von Wanderern ab der Bahnhaltestelle „Böhmhof“ oder vom Bodenmaiser Ortskern aus besucht. Gut können auch Menschen mit Gehbehinderung den Weg vom großzügigen Parkplatz bis zur Anlage bewältigen.
Ob Kurztrip oder ausgedehnte Urlaubsreise - In der wohltuenden Alleinlage unseres Bergdorfes finden Gäste Gelegenheit zu Entspannung und Entschleunigung. Auch Kinder können sich auf dem weitläufigen Gelände nach Herzenslust austoben. Um Naturerlebnis und Forscherdrang nicht im Wege zu stehen, verzichten wir bewusst auf vorgefertigte Spielgeräte.
Eine zünftige Brotzeit, Schweinebraten aus ‘m Reindl, geräucherte Forellen, Eapfesterz, Aus’zogne, süffige und hochprozentige Spezialitäten - Im preisgekrönten Biergarten oder der Gaststube „Heinrich“ werden traditionelle Gerichte aus dem bayerisch-böhmischen Grenzland mit frischen, saisonalen Zutaten serviert.
Naturnah übernachten unsere Gäste in „Wiesnschlafhäusln“, die sich als ökologische Mini-Chalets für bis zu vier Personen an den Waldesrand schmiegen. Das gemütliche „Bauernhaus“ spiegelt unser Credo „In der natürlichen Einfachheit liegt die Kunst" wider. Es gibt den Blick frei auf die Wiesen, Wälder, Berge und Täler des Bayerischen Waldes. Unser „Atelierhaus“ am idyllischen Waldweiher fängt das Nordlicht für Maler, Bildhauer und andere schaffende Künstler ein. Im Obergeschoss befinden sich unsere „Sternguckerkojen“, die in klaren Nächten zum Betrachten des Firmaments einladen. Die liebevoll restaurierte Jugendstilvilla „Katharina Maria“ aus dem Jahre 1903 strahlt den Charme eines Jagdschlösschens aus. Sie ist voll ausgestattet und eignet sich, umgeben von unserem Kräutergarten, als Selbstversorgerhaus.