Hochzeitsfeiern, Tagungen, Seminare, Urlaub und Gastronomie - Hier finden Sie Bildmaterial und kurze, erläuternde Texte zu unseren Events und Angeboten.
Die Fotos sind ausschließlich zu Werbezwecken für die GutsAlm Harlachberg freigegeben.
Jeden Mittwochvormittag steigt Rauch aus dem uralten Steinbackofen der GutsAlm Harlachberg bei Bodenmais. Hotel-Chefin Anneliese Kraus bringt diesen auf Temperatur für das Sauerteigbrot.
Ab elf Uhr beginnt ihr Backkurs, der Gästen und Einheimischen die Freude näherbringen will, das eigene Brot anzuschneiden. Zuvor aber verarbeitet sie einen Vorteig aus Mehl, Wasser, Salz und Brotgewürz zu einer geschmeidigen Masse und lässt ihn für drei Stunden ruhen. „Das unaufhaltsame Aufgehen des Brotteigs ist ein verblüffendes Schauspiel", lacht sie.
Sauerteig hat eine jahrtausendealte Tradition und benötigt keine Beigabe von Hefe. Zeit und die natürlich gebildeten Milchsäurebakterien sorgen für das Triebmittel, welches dieser Brotherstellung den Namen gab. Das Backen der geformten Brotlaibe in dem gemauerten Steinbackofen ist für Jung und Alt ein Erlebnis und wird nur vom Duft des frischen „Harlachberger Bauernbrots“ übertroffen. Eine Kostprobe gibt es unmittelbar im Anschluss. Sie macht Lust auf mehr.
Zum Nachbacken zu Hause wird natürlich kein Steinbackofen benötigt, wie Anneliese Kraus versichert. Eine Broschüre mit dem Rezept für echtes Sauerteigbrot und vielen wertvollen Tipps hält die GutsAlm Harlachberg aber kostenlos zum Mitnehmen bereit.