Queereinlove Siegel Gutsalm Harlachberg

Ihre Hochzeit auf der GutsAlm Harlachberg

Romantisch natürlich - natürlich romantisch! Liebes Brautpaar, mit Ihrer Hochzeit auf der GutsAlm Harlachberg sagen Sie „Ja“ zu reicher Tradition, zuvorkommendem Service und einer Mittelgebirgslandschaft, die Waldwoge mit Waldwoge verbindet „bis eine die letzte ist und den Himmel schneidet“ (Adalbert Stifter, 1805-1868, Heimatdichter).

Heiraten in absoluter Alleinlage

Unser Bergdorf, nur wenige Kilometer von dem heilklimatische Luftkurort Bodenmais entfernt, blickt auf eine reiche Geschichte zurück: Wo im Mittelalter Flachs gerottet wurde und die Einheimischen auf Wolfshatz gingen, treibt Besucher heute der Wunsch nach Entspannung und Entschleunigung in der absoluten Alleinlage um. Gerne schließen wir den Berg für unsere Hochzeitspaare! Begrüßt werden die Gäste im preisgekrönten Biergarten, bei einem lauschigen Innenhof-Lagerfeuer oder einer deftigen Brotzeit in unserer Gaststube „Heinrich“. Zusätzlich zum individuellen Hochzeitsmenü stehen feine Kuchen und Torten zur Auswahl, der gehaltvolle Mitternachtsimbiss und ein gemeinsames Frühstück vor der Abreise. Besonderen Wert lege wir auf traditionelle Rezepte und frische, saisonale Zutaten.

Nach dem Standesamttermin im malerischen Nordlicht des Atelierhauses wartet die kirchliche Trauung in unserer Hofkapelle. Gerne richten wir auch eine freie Zeremonie aus. Das anschließende Fest führt die Hochzeitsgesellschaft in den geräumigen Veranstaltungsstadel oder in die gemütlichen Gaststätte mit Wintergarten „Zum Heinrich“. Gemütlich nächtigen die Gäste in unseren naturnahen Zimmern. Für das Brautpaar reservieren wir ein wildromantisches „Wiesnschlafhäusl“.

Ob Brotbacken im traditionellen Steinbackofen, eine Pferdekutschfahrt, Picknicken am Waldrand, ein Bad im Holzzuber unter Sternenhimmel, liebevolle Kinderbetreuung, Brautstehlen oder Outdoor-Aktivitäten - Mit kreativen Partnern aus der Region stehen wir unseren Hochzeitsgästen auch bei der Planung eines außergewöhnlichen Rahmenprogramms gerne zur Seite.

Eine „Hoch-Zeit“ zu jeder Jahreszeit

Laut Statistischem Bundesamt bevorzugen die Deutschen für ihre Hochzeitstermine die Monate Mai bis September. Unangefochtener Spitzenreiter ist der Juli. Fast 46.000 von 400.000 Ehen wurden 2019 im Juli geschlossen. Dabei steht der Tanz auf glitzerndem Schnee Blumenwiesen und krachendem Laub nicht im mindesten nach! Oder denken Sie bei (Kunst)Pelz, Strassschmuck und wallenden Gewändern nicht sofort an eine Zarenheirat? Zudem sind Winterhochzeiten terminlich häufig konkurrenzlos.

Bayerisch-böhmische Rezepte in neuem Gewand

Gerne bereiten wir Ihren Gästen am Vorabend des Festes einen lauschigen Lagerfeuerempfang mit einer Tasse Glühwein, feinem Punsch und einer anschließenden Fackelwanderung. Machen Sie es sich in unserer Gaststube „Heinrich“ oder im neuen Wintergarten gemütlich. Zusätzlich zu Ihrem individuellen Hochzeitsmenü stehen Kuchen und Tortenspezialitäten, stärkende Mitternachtssnacks und ein Frühstück vor der Abreise Ihrer Gäste bereit. Besonders am Herzen liegen uns traditionelle Rezepte mit frische Zutaten aus dem bayerisch-böhmischen Grenzland. Natürlich bereitet unser GutsAlm-Koch Team auch vegetarische oder vegane Gerichte für Sie und ihren Gästen zu.

Willkommen in Ihrem Hochzeitsdorf

Nach Ihrem Standesamttermin im malerischen Atelierhaus am Naturweiher wartet die kirchliche Zeremonie vor der Kulisse unserer Privatkapelle aus dem 18. Jahrhundert. Gerne richten wir hier auch eine freie Zeremonie für Sie aus. Das Fest selbst führt Sie in unseren preisgekrönten Biergarten oder den geräumigen Veranstaltungsstadel. Anschließend bringen wir Ihre Gäste gemütlich für die Nacht unter. Das Hochzeitspaar residiert in einem unserer „Wiesnschlafhäusl“, die als Mini-Chalets den Waldesrand säumen.

Heiraten innerhalb und außerhalb des Rahmens

Bei der Planung des Hochzeits-“Drumherums“ sind wir Ihnen gerne zusammen mit kreativen und kompetenten Partnern aus der Region behilflich. Überreichen Sie Ihren Lieben als Gastgeschenk selbst gebackenes Brot. Die kleinen Laibe bereiten Sie zusammen mit Anneliese Kraus im urigen Steinbackofen zu. Machen Sie mit Ihren geliebten Gästen ein Waldpicknick oder nehmen Sie ein entspannendes Bad im Holzzuber. Während des Festes organisieren wir gerne das traditionelle „Brautstehlen“, beschäftigen Ihre Hochzeitsgesellschaft mit Outdoor-Aktivitäten und kümmern uns um die Betreuung der jüngsten Gäste.

Seien Sie uns herzlich willkommen auf der GutsAlm Harlachberg - weil Ihre schönsten Erinnerungen unser größtes Kompliment sind!

 

Gutsalm Harlachberg D7X8645 hoch 7002662hoch Gutsalm Harlachberg DSC 6654

Video von maiores-photographie.de

Video von Thomas Pinter Photography
Lernen Sie uns kennen
  • Im persönlichen Gespräch würden wir gerne mehr über die Einzelheiten Ihres Traumtages erfahren.
  • Sicher haben Sie zahlreiche spezifische Fragen, bei denen wir Ihnen mit Rat, Tat und langjähriger Erfahrung dienen können.
  • Gerne versorgen wir Sie mit umfangreichem Infomaterial, laden Sie unverbindlich zum Schnupperbesuch bzw. Probeessen auf den Berg ein und unterbreiten Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot!

Bitte richten Sie Ihre Anfrage an hochzeit@harlachberg.de oder nutzen Sie bequem unser unten stehendes Kontaktformular.

Bitte geben Sie uns so viel Informationen (z.B. Personenzahl, Übernachtungen, Vorstellungen, Wünsche usw.) wie möglich, damit wir schneller und gezielter auf Ihre Anfrage reagieren können. Für eventuelle Rückfragen benötigen wir unbedingt Ihre Telefonnummer.

  

* Pflichtfelder

Hier sind wir

Adresse

GutsAlm Harlachberg
Harlachberg 1+2
94249 Bodenmais 
Tel. +49 (0) 9924 94 34 930
Fax. +49 (0) 9924 94 34 939
E-Mail: buchung@harlachberg.de


Täglich ganztags geöffnet!
Warme Küche von 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Kuchen & Brotzeiten


Zum Seitenanfang